– Datenschutzrichtlinie und Cookies-

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt im Detail, welche Cookies wir verwenden und wie wir sie verwenden, welche Informationen wir sammeln und wie sie verarbeitet werden. Sowie die Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre persönlichen Daten sicher aufzubewahren.

Sie können Ihre Zustimmung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung gilt für die Domain: laboulangerie-shop.ch

Les données personnelles

Es gibt zwei Arten von Daten. Daten mit personenbezogenem Charakter. Das sind Informationen, anhand derer eine Person identifiziert werden kann. Solche Daten sind zum Beispiel Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. Daten, die keine Verbindung zum Nutzer aufweisen und rein statistisch sind. Zum Beispiel die Anzahl der Besuche auf einer Seite, die auf der Seite verbrachte Zeit usw.). Diese anonymisierten statistischen Daten werden nur verwendet, um die Website zu optimieren.

Arten von personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise erfassen.

Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, wenn Sie uns diese über das Kontaktformular übermitteln oder wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten. Zu diesen Daten gehören:

Ihr vollständiger Name
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre IP-Adresse

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, sobald wir sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr benötigen.

Wir geben keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Sicherheit der Daten

Sie übermitteln uns Ihre Daten sicher mithilfe des SSL-Systems (Secure Socket Layer). Wir können keinen absoluten Schutz garantieren, aber wir bemühen uns, unsere Website und andere Systeme durch geeignete organisatorische und technische Maßnahmen gegen Verlust, Diebstahl, Zerstörung, Zugriff, Leckage, Veränderung und Übertragung Ihrer Daten zu schützen.

Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu verwendet werden, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, sie sicherer zu machen, eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und was verbessert werden muss.

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website First-Party- und Third-Party-Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind hauptsächlich für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich und erfassen keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, für Sie relevante Werbung zu liefern und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Nutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Wenn Sie der Verwendung unserer Cookies zustimmen, bleiben sie für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wesentlich: Einige Cookies sind wesentlich, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Nutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln und speichern keine personenbezogenen Daten.

Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, die Seiten der Website, die besucht wurden, die Quelle des Besuchs etc. Diese Daten helfen uns, zu verstehen und zu analysieren, wie die Website funktioniert und was wir verbessern können.

Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Präferenzen: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihre Browsereinstellungen und -präferenzen, wie z. B. Spracheinstellungen, zu speichern, damit Sie bei Ihren nächsten Besuchen auf der Website eine bessere und effektivere Erfahrung machen können.

In der folgenden Liste sind die auf unserer Website verwendeten Cookies aufgeführt.

CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functionalThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessaryThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-othersThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performanceThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policyThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.

Die verschiedenen Browser bieten unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen.

Im Internet Explorer: Registerkarte Werkzeuge (Zahnrad-Piktogramm oben rechts) / Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren. Bestätigen Sie mit Ok.
Unter Firefox: Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Firefox-Schaltfläche und gehen Sie dann auf die Registerkarte Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Stellen Sie die Aufbewahrungsregeln auf: Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden ein. Entfernen Sie schließlich das Häkchen, um Cookies zu deaktivieren.
Unter Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch ein Zahnrad). Wählen Sie Einstellungen aus. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie Cookies blockieren.
Unter Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch drei horizontale Linien). Wählen Sie Einstellungen aus. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Einstellungen. Auf der Registerkarte „Datenschutz“ können Sie Cookies blockieren.

Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung

Gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz kann jeder Nutzer Zugang zu den ihn betreffenden Daten verlangen. Der Nutzer kann auch verlangen, dass die Daten vervollständigt, berichtigt, aktualisiert oder gelöscht werden. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@laboulangerie-shop.ch

Bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die von uns gesammelten Daten, die Art und Weise, wie wir sie schützen, ihre Verarbeitung oder ihren Zweck benötigen, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: info@laboulangerie-shop.ch
Postanschrift: Bernstrasse 104 – 3072 Ostermundigen, BE